BH-Größen
BH-Größe: Die richtige BH-Größe wird durch zwei Messungen bestimmt: Unterbrustumfang (B) und Brustumfang (Ae). Die Differenz zwischen diesen beiden Werten bestimmt die Körbchengröße.
Beispiel: Messung B unter der Brust = 74 cm, ergibt Umfangsgröße 75. Brustumfang = 88 cm. Die Differenz beträgt 14 cm, das entspricht Körbchengröße B. BH-Größe: 75B.
Tipp! Passt das Körbchen nicht? Beachte, dass das Körbchen mit dem Umfang wächst. Wenn du eine größere Unterbrustgröße wählst, musst du eventuell eine kleinere Körbchengröße nehmen.
BH-Größen
| Unterbrustumfang (B) | BH-Größe |
|---|---|
| 63-67 | 65 |
| 68-72 | 70 |
| 73-77 | 75 |
| 78-82 | 80 |
| 83-87 | 85 |
| 88-92 | 90 |
Miss jetzt Körpermaß A (Brustumfang). Trage beim Messen einen ungepolsterten BH. Die Differenz in cm zwischen dem Brustumfang und dem Unterbrustumfang bestimmt deine Körbchengröße.
Körbchengröße
| Unterschied in cm | Größe |
|---|---|
| 13 | A |
| 15 | B |
| 17 | C |
| 19 | D |
| 21 | E |
| 23 | F |